WAS WAR LOS- 2024
All unsere gemachten Veranstaltungen, Aktionen im Jahr 2024
Eine kurze Nachlese ab dem 1. Juli 2024.
23. Dezember 2024
Friedenslicht
Wir
möchten uns bei unserer Feuerwehrjugend recht herzlichst bedanken das
sie das Friedenslicht mit Verspätung und auf Umwege ins Rüsthaus
gebracht haben. Danke auch allen Unterstützern unserer Feuerwehr für die
Spende die ihr in unseren Feuerwehrhelm geworfen habt.
14. Dezember 2024
Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier der Feuerwehr Oberaich
Gestern fand die Weihnachtsfeier unserer Feuerwehr im
Gasthaus Pichler statt.
Die Weihnachtsfeier wurde von Die Herzstickln musikalisch
umrahmt. Wir danken euch für die schöne Musik.
Nach den Grußworten von Frau BGM Andrea Winkelmeier und
VizeBGM Susanne Kaltenegger und den Dankesworten des Kommandanten wurde bis in
den frühen Morgenstunden gefeiert.
Ein Dank gilt auch dem Team vom Gasthaus Pichler für die
perfekte Bewirtung.
20. November 2024
Sirenenmontage
Heute wurde unsere Sirene wieder am Feuerwehrhaus montiert.
Die Warn- und Alarmeinrichtung ist ab sofort wieder Einsatzbereit und
funktionstüchtig.
Ein Dank gilt der Feuerwehr Bruck an der Mur für die
Unterstützung bei den Montagearbeiten.
09. November 2024
GAB- Tunnel/ MRAS- Übung
GAB-Tunnel und MRAS- Übung
Am heutigen Samstag absolvierten 3 Kameraden die
Grundausbildung Tunnel bei der Feuerwehr Picheldorf.
Weitere 3 Kameraden waren bei der MRAS Bereichsübung
beteiligt, Teil der MRAS Bereichsübung war es Punkte per Koordinaten
sowohl
auch Track Dateien zu finden und zu folgen. Das gemeinsame Ziel aller Gruppen
war das Gasthaus Puster am Madereck.
Anschließend fand bei der Feuerwehr Bruck
an der Mur eine gemeinsame Nachbesprechung statt.
Wir bedanken uns für die perfekte Organisation uns freuen
uns auf die nächsten Übungen.
03. November 2024
Heldenehrung
Am heutigen Sonntag trafen sich unsere Kameraden um 08:00
Uhr bei der Bachwirtin um die traditionelle Heldenehrung zu feiern. Gemeinsam
mit der Trachtenkapelle
Oberaich und dem Kameradschaftsbund marschierten wir zur Ulrichskirche um
dort die heilige Messe welche von Vikar Dr. Florian Mayer abgehalten wurde zu
feiern.
Nach der Kranzniederlegung und Worten von Stadtrat Michael Baierl ging
es wieder zurück.
Anschließend wurden alle Teilnehmer in das Feuerwehrhaus zu
Gulasch und Getränke eingeladen.
21. Oktober 2024
Abbau Sirene
Abbau der Feuerwehrsirene am Rüsthaus
Da
unsere Sirene am Feuerwehrhaus kaputt ist wurde diese heute abmontiert.
Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Bruck an der Mur, welche uns bei der
Demontage mit der Teleskopmastbühne unterstützten.
12. Oktober 2024
Wissenstest
Wissenstest der Feuerwehrjugend
Heute fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend bei der Feuerwehr Aflenz statt.
Wir gratulieren unserer Feuerwehrjugend zu
- 3 x Wissenstest in Gold
- 2 x Silber
- 1 x Bronze
Wir sind stolz auf Eure Leistungen!
11. September 2024
Ausflug Ankaran
Mit dem Rad nach Ankaran
3 Kameraden von der Feuerwehr Oberaich sind am 11.09. um
05:00 Uhr Richtung Ankaran (Slowenien) aufgebrochen.
Mit dem Gösser Radtrikot
werden 380km zurückgelegt.
Weitere Kameraden fahren heute mit dem Bus nach
Ankaran und verbringen dort bis Sonntag Zeit im Zuge des Feuerwehrausfluges.
07. September 2024
Besuch Therme Loipersdorf
Unsere Feuerwehrjugend war in der Therme Loipersdorf
Zum Ferienabschluß verbrachten wir gestern mit unserer
Feuerwehrjugend einen lustigen, wunderschönen Tag in der Erlebnistherme
Loipersdorf. Ein Dankeschön an unsere tollen Jungs, die mit ihrem Engagement
und tollen Leistungen bei den Feuerwehrbewerben ein wichtiger Teil unserer Wehr
sind. Wir sind stolz auf euch!

16. August 2024
Besuch bei der Partner feuerwehr
Besuch bei unserer Partnerfeuerwehr in Ungarn
Am Freitag dem 16. August sind einige Kameraden der Feuerwehr Oberaich nach Zalalövö zur Partnerfeuerwehr gefahren. Als wir angekommen sind wurden wir sehr freundlich empfangen.
Danach wurden wir zu einem gemütlichen Abendessen eingeladen. Nach einigen Stunden sind wir in die Unterkunft gefahren. Am Samstag war eine Übung geplant wo wir zuerst mit der Berufsfeuerwehr Körmend, Rettung, Wasserrettung und Hundestaffel und der Feuerwehr Zalalövö ein gutes Frühstück zu uns nehmen konnten. Danach ging es mit der Übung los. Der Kommandant der Berufsfeuerwehr machte einen Vortrag über Unfälle in Gewässer und Ertrinkungsunfälle. Danach gab es eine Praktische Übung am See wo wir teilnehmen durften. Danach ging es zum Mittagessen.
Am Nachmittag hatten wir 3 Stunden Pause, die hatten wir genutzt um die Familie Mandl (Born) zu besuchen. Danach haben wir bei einem über 7 Kilometer langen Marsch mitgemacht wobei bei 8 Stationen Aufgaben gemeistert werden mussten.
Am Sonntag nach dem Frühstück fuhren wir zur Berufsfeuerwehr Körmend um diese zu besuchen. Danach wurde die Heimreise angetreten
Wir bedanken uns für diese tollen 3 Tage bei der Partnerfeuerwehr Zalalövö.
2. Juli 2024
Ferienaktion Stadt Bruck
Über 20 Kinder waren heute bei unserer Freiwilligen Feuerwehr Oberaich im zuge der Ferienaktion der Stadt Bruck Mur zu Gast.
Heute besuchten uns Kinder mit deren Begleitpersonen um die Feuerwehr etwas näher kennen zulernen. Unter dem Motto "Feuerwehr erleben mit Spaß und Spiel, dass ist unser Ziel" wurde den Kindern die Feuerwehr im Stationsbetrieb etwas näher gebracht. Zum Abschluss gab es für alle noch eine Jause, Getränke und Eis!

6. Juli 2024
Leistungswettbewerb
Feuerwehrjugend
Unsere Feuerwehrjugend nahm heute am Landesleistungsbewerb in Frohnleiten teil. Gemeinsam mit den Feuerwehren Picheldorf und Bruck an der Mur wurde der Bewerb gemeistert. Wir gratulieren allenTeilnehmern zu ihrer tollen Leistung!
1. Juli 2024
Dekretübergabe mit
LH Mag. Christopher Drexler
Gestern Abend lud der Landeshauptmann der Steiermark, Mag. Christopher Drexler die steirisch gewählten Feuerwehroffiziere zu einer Dekretverleihung in die Kirschenhalle nach Hitzendorf ein.
Nach der Eröffnung und Begrüßung, Grußworte der Ehrengäste, einen Vortrag der Geosphere Austria und der Festansprache des Landeshauptmannes wurde die Dekrete an die steirischen Feuerwehroffiziere vergeben.
Auch das Kommando der Feuerwehr Oberaich war bei dieser Veranstaltung dabei und konnte die Dekrete entgegennehmen.
